Neu gegründete Bambini Gruppe SV Im Grunde Marenbach
Bei ihrem ersten Wettkampf, im Rahmen der Kreismeisterschaft mit dem Lichtgewehr, erreichten unsere Kids in den Altersgruppen von 6 bis 1o Jahren mit 10 bzw. 20 Schuß folgende hervorragende Platzierungen:
Schülerkasse V
Mia Porath 79,3 Ringe Kreismeisterin Nara Thiel 74,3 Ringe 2.Platz Schülerklasse IV Timocin Rumpf 115,3 Ringe 3. Platz Lias Reinhardt 1o1 Ringe 4. Platz
Unsere Jugendabteilung würde sich sehr freuen, wenn der eine oder andere, sich an unserem Trainingstag Mittwochs ab 17.00, selbst ein Bild machen würde ob ihm das Lichtgewehrschießen Spass macht. Sehr gerne können die Eltern das Training der Kinder mitverfolgen.


Schützenjugend SV Im Grunde ist bereit für das Sportjahr 2023
Bei der gut besuchten Jugenddelegiertenversammlung
wurden folgende Positionen gewählt:
Jugendleiter: Udo Walterschen, Harald Roezel, Daniel Liebegott
Jugendsprecherinnen: Lena Liebegott, Milena Roezel
Jugendsprecher: Leonard Theis, Julian Schäfer
Sportlicher Bereich: Marie Schug
Gesellschaftlicher Bereich: durch Jugendausschuss.
Neben den regelmäßigen Trainingseinheiten wurden folgende
Freizeitaktivitäten für 2023 beschlossen:
Jump-House, Minigolf, Lasertag, Schwimmen, Spieleabende und ein Kinobesuch.

Lichtpunktgewehr fördert die Konzentration
Hierbei handelt es sich nicht um eine Waffe, sondern um ein
hochpräzises Sportgerät. Es bietet Kindern ab 6 Jahren die Möglichkeit,
das Sportschießen zu trainieren und sich im sportlichem Wettkampf gegen-
seitig zu messen. Bei Betätigung des Abzug gibt es lediglich ein
Klickgeräusch und das Kind sieht durch den Diopter auf der
elektronischen Zielerfassung kurz einen kleinen roten Punkt aufleuchten.
Der eigentliche Treffer wird auf einem Tablet auf den 1/10 Millimeter
genau dargestellt. Durch das Training werden sie angeleitet sich
punktgenau zu entspannen, sich auf die bevorstehenden Aufgaben mit
den Bewegungsabläufen zu konzentrieren und dabei ihre eventuelle
Nervosität im Griff zu haben. Die Nachwuchsförderung und Gewinnung
ist ein sehr wichtiger und existentieller Grundstein.
Im Schießsport ist dies jedoch leider wesentlich schwerer als in
allen anderen Sportarten. Über einen Besuch zu unserer
Trainingszeit Mittwochs ab 17.00 Uhr würden wir uns sehr freuen.
Die Jugendleitung
Harald Roezel
Udo Walterschen
Daniel Liebegott